Klassik

In Abgrenzung zu den Stilen der Popmusik fasst man unter "Klassik" gerne die komponierte Musik der Musikepochen Renaissance, Barock, Klassik und Moderne zusammen.

Der Lernweg an der Musikschule setzt üblicherweise auf einen Mix aus Musikstücken dieser "Klassik" und Musiksstücken aus der Popmusik. Nur so kann die Schülerin oder der Schüler die ganze Breite der heute gespielten und gehörten Musik kennen und spielen lernen.

Der Klassik-Liebhaber wird sich spezialisieren und die überaus reichhaltige Musik der Barockzeit und der Wiener Klassik ins Zentrum seines Unterrichts stellen wollen.
Alle unsere Lehrerinnen und Lehrer sind dafür ausgebildet.

Ensembles und Kammermusik

Unsere vielen unterrichtsflankierenden Ensembles spielen auf unterschiedlichem Niveaustufen und pflegen als Teil ihres Reprtoires auch Musik der Klassik.
Einen Schwerpunkt auf sinfonische Musik setzt das Jugendsinfonieorchester. Für Erwachsene Klassik-Liebhaber bieten sich die Ensembles Anda(e)ndchen und die Vielharmoniker an:

Jugendsinfonieorchester Anda(e)ndchen und Vielharmonker