Tasteninstrumente

man müsste Klavierspielen können ...

Das Klavier

Der Einsatz des Klaviers ist sehr vielseitig. Es kann gleichermaßen solistisch wie auch mit anderen Musikern in Kammermusik, Orchester oder Band gespielt werden. Daneben eignet es sich auch besonders gut für Liedbegleitung und Improvisation.

Weitere Informationen über das Klavier

Zielgruppe:

Alle Interessenten ab ca. 6 Jahren

Musikstile:

Alle Musikstile

Preise:

Preise und Regelungen

Mietinstrument:

JeKits: Leihinstrument wird gestellt; ansonsten keine Vermietung

Anmeldung:

zur Anmeldung

Unterrichtsstätten ansehen

  • Bezirksmusikschule Linden

    Hattinger Straße 638,
    44979 Bochum

  • Musikschule Bochum-Mitte

    Westring 32,
    44787 Bochum

  • Bezirksmusikschule Bochum-Ost

    Unterstraße 66,
    44879 Bochum

  • Bezirksmusikschule Bochum-Querenburg

    Hufelandstraße 17,
    44801 Bochum
    Hustadtring 144,
    44801 Bochum
    Querenburger Höhe 270,
    44801 Bochum

  • Bezirksmusikschule Bochum-Süd

    Kemnaderstraße 309,
    44797 Bochum

  • Bezirksmusikschule Gerthe

    Hegelstraße 32,
    44805 Bochum

  • Bezirksmusikschule Wattenscheid

    Steinstraße 5, 44866 Bochum

  • Bezirksmusikschule Bochum-Nord

    Agnesstraße 33,
    44791 Bochum

für Band und Elektronik

Das Keyboard

Das Keyboard hat sich als unentbehrlicher Begleiter in allen populären Musikbereichen etabliert.

Durch die Tatstatur als Eingabemedium ist das Erlernen vom Keyboard dem des Klaviers am Anfang sehr ähnlich. Das Instrument bietet dem Musiker diverse Spielhilfen, wie zum Beispiel rhythmische Begleitung in den unterschiedlichsten Stilrichtungen und solistisch einsetzbare Imitationen diverser Instrumentalklänge. Hinzu kommen elektronische Synthesizerklänge sowie Samples von Geräusch- bzw. Effektklängen. Daher eignet sich das Keyboard z.B. auch zum Vertonen von Filmen oder dem Erstellen von Hörspielen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt

Zielgruppe:

Alle Interessenten ab ca. 6 Jahren

Musikstil:

alle Stile. Wird überwiegend in Popmusik und der elektronischen Musik eingesetzt

Preise:

Preise und Regelungen

Mietinstrument:

in der Regel keine Vermietung

Anmeldung:

zur Anmeldung

Unterrichtsstätten ansehen

  • Musikschule Bochum-Mitte

    Westring 32,
    44787 Bochum

nicht nur für Tango

Akkordeon

Durch die Tonerzeugung mittels Luft und Mechanik ist das Akkordeon Melodie- und Begleitinstrument in einem und damit eines der vielfältigsten Instrumente. Die Literatur reicht von Klezmer, Tango & Folkmusik über zeitgenössische Werke bis hin zu Adaptionen von Klassischer Musik.

Die Lehrkräfte der Musikschule unterrichten alle Stile und Genres. Sie bereiten sowohl auf Wettbewerbe als auch auf ein Hochschulstudium vor, bieten Ensembleunterricht an und führen  projektmäßig Akkordeonorchester-Arbeitsphasen durch.

Weitere Informationen zum Akkordeon.

Zielgruppe:

Alle Interessenten ab ca. 6 Jahren

Stilbereich:

Musik der Renaissance, der Barockzeit sowie moderne Kunstmusik und Popmusik

Preise:

Preise und Regelungen

Mietinstrument:

JeKits: Leihinstrument wird gestellt
ansonsten ist Miete möglich, soweit ein Instrument vorhanden ist

Anmeldung:

zur Anmeldung

Unterrichtsstätten ansehen

  • Musikschule Bochum-Mitte

    Westring 32,
    44787 Bochum

  • Bezirksmusikschule Wattenscheid

    Steinstraße 5, 44866 Bochum

  • Bezirksmusikschule Bochum-Ost

    Unterstraße 66,
    44879 Bochum

Klang der Renaissance

Das Cembalo

Das Cembalo findet seinen Einsatz hauptsächlich in der Renaissance und Barockzeit. Es wird als Begleitinstrument für kammermusikalische Vorführungen und als Begleitinstrument in kleinen Orchestern eingesetzt.

Zielgruppe:

Jugendliche und Erwachsene

Musikstil:

wird überwiegend für Alte Musik (Renaissance und Barock) eingesetzt

Preise:

Preise und Regelungen

Mietinstrument:

keine Vermietung

Anmeldung:

zur Anmeldung

Unterrichtsstätten ansehen

  • Bezirksmusikschule Linden

    Hattinger Straße 638,
    44979 Bochum

  • Musikschule Bochum-Mitte

    Westring 32,
    44787 Bochum