Musicmedia - digitale Musik Neuer Kurs ab Februar 2023

Termin: Dienstags 18:30 bis 20:00 Uhr.
Musikschule, Westring 32, Raum 025
Basic Kurs: Infotermin 31.01.23,
Kurs vom 07.02.23 bis zum 20.06.23
Kosten für einen Kurs (17 Termine a 90
Minuten) 175,- Euro

Basic Kurs und MusicLab
Musikproduktion und Homerecording
„Musik produzieren macht Spaß und es war noch nie so leicht.“
Digitales musizieren wird immer beliebter und wir zeigen euch genau wie das geht.
In dem Basic Kurs werden die Grundlagen und mehr vermittelt.
Dieser Kurs ist kostenpflichtig quasi wie Instrumentalunterricht. Nach dem Kurs seid ihr bestens auf die digitale Musikwelt vorbereitet. Anschließend könnt ihr dann im neuen Digitalensemble MusicLab eure Projekte weiter entwickeln.
Habt ihr euch schon mal folgende Fragen gestellt?
• wie stelle ich mir Equipment für ein Homestudio zusammen?
• was brauche ich an Hardware und Software?
• wie richte ich alles ein und bediene es?
• was ist eine DAW?
• was bedeutet VST?
• was ist ein PlugIn?
• was ist ein Audio-Interface?
Ob Singer Songwriter, DJ, Rapper, EDM, Pop oder Rock in den Basic-Kursen werden alle diese Fragen beantwortet. Die tontechnischen Themen (Mikrofone, Mischpult, virtuelle Instrumente und Effekte, Abhöre etc.) werden ebenso behandelt wie musikalische Themen zu Remixing, Style Beats, Arbeiten mit Loop Librarys, Songwriting, Akkordverbindungen, virtuellen Orchester oder Musik zu Film/Video und Sound-Design!

Basic Kurs

Basic Kurs

A) Ableton Live: Live erfreut sich großer Beliebtheit und Verbreitung und ist sowohl
für Aufnahmen als auch für Live Performances geeignet (die Lite Version ist kostenlos z.B. bei einigen Musikapps oder diverser Hardware enthalten).
Unterrichtet wird mit der Intro- und Suite Version.
B) Steinberg Cubase: Cubase gehört mit zu den am weitesten verbreitetsten DAWs und läuft in verschiedenen Varianten auf MacOS, Windows und in leicht abgespeckter Variante sogar auf Android und iOS.
Unterrichtet wird mit der Einsteiger Version Cubase Elements sowie Cubase Artist.
C) Apple Garage Band und Logic Pro X.
Die Einstiegsversion Garageband und das Profiwerkzeug Logic Pro X laufen ausschließlich auf Apple Hardware. Dafür kann Garageband kostenlos heruntergeladen werden und läuft auf jedem iOS
oder MacOS Gerät. Unterrichtet wird Garageband auf iOS (iPad) und MacOS, sowie Logic ProX auf
MacOs Natürlich lassen sich fast alle Inhalte auch auf beliebige andere DAWs übertragen wie z.B.: Bitwig Studio, FL Studio, Reaper, Studio One oder andere!!!

Termin: Dienstags 18:30 bis 20:00 Uhr.
Basic Kurs: Infotermin 31.01.23,
Kurs vom 07.02.23 bis zum 20.06.23
Kosten für einen Kurs (17 Termine a 90
Minuten) 175,- Euro

Weitere Info´s:

Rainer Buschmann

Tel.:

0234 - 9103074

Email:

RainerBuschmann@Bochum.de

Mehr Informationen

  • Wann?

    Dienstags 18:30 - 20:00 Uhr

  • Wo?

    Musikschule Bochum, Westring 32

  • Kosten?

    für einen Kurs (17 Termine a 90 Minuten) 175,- Euro

MusicLab

MusicLab findet im Rahmen der Ensemble Angebote statt. Hier könnt ihr eure produzierte Musik einbringen und auch an gemeinsamen Projekten arbeiten. Wie es sich für ein Labor gehört wird eifrig mit Hard- und Softwaresynthesizern sowie Grooveboxboxen oder Sounddesign-Tools (unter anderem auf dem iPad) improvisiert bzw. experimentiert. Stilistisch sind keine Grenzen gesetzt. Hier trifft auch analoge Musik (Instrumente und/oder Stimme) auf digitale und kann miteinander kombiniert werden. Es gibt keine wirklichen Einschränkungen. So wie bei anderen Ensembles sind auch Aufführungen geplant. Wir freuen uns auf dieses digitale Experiment.

Termin: Montags 18:15 bis 19:15 Uhr
Für Musikschüler:innen ist dieses
Angebot kostenlos, alle anderen
zahlen 11,- Euro monatlich und ab
einem Alter von 25 Jahren 14,- Euro
monatlich.

Weitere Info´s:

Rainer Buschmann

Tel.:

0234 - 9103074

Email:

RainerBuschmann@Bochum.de

Mehr Informationen

  • Wann?

    Montags 18:15 - 19:15 Uhr

  • Wo?

    Musikschule Bochum, Westring 32

  • Kosten?

    Für Musikschulschülerinnen und Schüler ist das Ensemble kostenlos.
    Externe Teilnehmer zahlen 11,- €/bzw. im Alter ab 25 Jahren 14,- € monatlich.