Das Transorient Orchestra lässt den transkulturellen Soundtrack der Metropole Ruhr
erklingen.
In der aktuellen Besetzung spielen MusikerInnen zusammen, die ihre kulturellen Wurzeln
in Deutschland, der Türkei, dem Iran, dem Irak und Tunesien haben.
Ein Dutzend virtuose SolistInnen bilden einen vielfarbig schillernden gemeinsamen
Klangkörper. Santur, Oud, Nay und Darbuka im kreativen Dialog mit Bigband-
Bläsersätzen, Gitarre, Bass, Violine und Schlagzeug, erweitert durch arabischen und
türkischen Gesang. Das Transorient Orchestra lässt die Melodien und Rhythmen des
Orients mit westlicher Harmonik und jazziger Improvisation zu vielfältigen und spannenden
Verbindungen verschmelzen.
Im Jahr des 20-jährigen Bestehens lädt das Transorient Orchestra weitere Gäste der
globalen Musikszene ein, um dieses Jubiläum gemeinsam mit mehreren Konzerten und
Sessions an verschiedenen Orten in NRW gebührend zu feiern.
Gefördert von: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Gäste: Ahmet Bektas – Oud / Oliver Schroer – Piano / Reza Samani – Tombak
Transorient Orchestra: Andreas Heuser – Gitarre, Violine, Leitung / Antje Vetter – Violine /
Sahbi Amara – Oud, Gesang / Kioomars Musayyebi – Santur / Kazim Calisgan – Kopuz,
Percussion, Gesang / Nikola Seegers – Sopransaxophon, Gesang / Yavuz Duman –
Trompete, Flügelhorn / Wim Wollner – Altsaxophon / Catrin Groth – Baritonsaxophon /
Jens Pollheide – Bass / Benny Mokross – Schlagzeug, Percussion / Volker Sipplie –
Schlagzeug, Percussion
Weitere Informationen unter www.transorientorchestra.de