In unseren Veranstaltungen präsentieren sich Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrerinnen und Lehrer. In vielen Veranstaltungen kooperieren wir mit anderen Veranstaltern. Fast alle unsere Veranstaltungen sind eintrittsfrei.
Musikschule Bochum, Westring 32, Saal
Schülerinnen und Schüler des Bezirks Mitte spielen ein Konzert.
Koordination: Franziska Gröpl
Eintritt frei
Lessingschule, Bo-Langendreer, Ottilienstr. 12, Aula
unsere Nachwuchsorchester, Liederorchester, Streichhölzer, Junge Streicher und Sinfonietta
präsentieren ihre Ergebnisse der Orchesterfahrt in Gemen.
Koordination: Birgit Stahl
Eintritt frei
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1
mit 16 Chören von Klassik bis Pop aus ganz NRW und dem WDR Rundfunkchor.
Konzerte und Workshops finden den ganzen Tag statt. Eine Veranstaltung der Sängerjugend NRW.
10.00-11.00 Warm up! CHORmunity Workshop, Kleiner Saal
Ab 11.00 Offene Bühne, Kleiner Saal
11.00 Bochumer Kinderchor, Kleiner Saal
11:20 Music Factory Hattingen, Kleiner Saal
11.40 Projektchor Jugend.Chor.Stage NRW, Kleiner Saal
12.00 LaLeLu/Sunrise Bonn, Kleiner Saal
12.20 DIN A5, Kleiner Saal
13.20-14.50 Landeswettbewerb Gruppe 1
13.20 Pfälzer Tön 13.40 Cantalino Wickede
14.00 Akademie für Gesang NRW
14.20 LaLeLu Bonn-Holzlar
14.40 Mezzochor Cantalino
15.00- 15.30 Jurypause, Stellprobe Gruppe 2, CHORmunity
15.30-16.30 Landeswettbewerb Gruppe 2
15.30 Joyful Voices Düren
15.45 SGS-Klasse Städt. Gymn. Steinheim
16.05 Kammerchor St. Ursula
16.20 Sunrise Bonn-Holzlar
16.30-17.00 Jurypause, Stellprobe Gruppe 3, CHORmunity
17.00-18.15 Landeswettbewerb Gruppe 3
17.00 Akademie für Gesang NRW
17.15 Chorschule Paderborn
17.35 Junger Chor Overbach
17.55 Akademie für Gesang NRW
18.15 DIN A5
18.30 -19.15 Jurypause, CHORmunity
19.15 Abschlusskonzert mit WDR Rundfunkchor, Ergebnisbekanntgabe
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Großer Saal
Helene Haspelmann, Horn
Orchester der Orchestertage Bochum
Leitung: Norbert Koop
Werke von Mozart, Rossini und Schumann
Nach zwei Jahren Pause finden in diesem Jahr die Orchestertage Bochum wieder statt. In dem großen Sinfonieorchester kommen ehemalige Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule und begeisterte Musiker*innen aus der Region zusammen. Das Programm der diesjährigen Orchestertage Bochum ist klassisch-frühromantisch geprägt. Virtuosität und brillanter Gestaltungswille ist bei Rossinis Ouvertüre zu “Wilhelm Tell” gefordert. Einen deutlichen Kontrast zum schwungvollen Rossini bildet die ernste 4. Sinfonie von Robert Schumann. Als Solo Werk wird das 2. Hornkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart einstudiert. Als Solistin konnte Helene Haspelmann gewonnen werden, die viele Jahre selber an den Orchestertagen teilgenommen hat und inzwischen ein Musikstudium in Köln und München absolviert.
Eintritt: 18/15 € ermäßigt: 9/8 € Karten gibt es bei der Konzertkasse Musikforum, Bochum Touristinfo, Huestraße und unter www.adticket.de
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Kleiner Saal
Schülerinnen und Schüler präsentieren ihr Ergebnisse des Projekts sing your song.
Koordination: Rainer Buschmann
Eintritt frei
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Kleiner Saal
mit Feel-X und The six o ́clocks und Gap the mind und eine Präsentation von Musicmedia, unserem Digitalkurs.
Wir sind der akustisch poppige Teil von Gap the Mind
Koordination: Rainer Buschmann
Eintritt frei
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Großer Saal
Valentin Hirschhausen, Klarinette und dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule Bochum.
Leitung: Norbert Koop
Werke von Rossini, Weber, Liszt und Delibes
Eintritt frei, Kartenreservierung unter Musikschulticket@bochum.de
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Großer Saal
Die Dritt- und Viertklässler aus Bochumer Schulen präsentieren, was sie in diesem Schuljahr gemeinsam erarbeitet haben.
Koordination: Stefan Funke
Eintritt frei
Musikschule Bochum, Westring 32, Saal
Schülerinnen und Schüler der Abteilung Streichinstrumente spielen Solo- und Kammermusik.
Koordination Birgit Stahl
Eintritt frei
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Großer Saal
Die Dritt- und Viertklässler aus Bochumer Schulen präsentieren, was sie in diesem Schuljahr gemeinsam erarbeitet haben.
Koordination: Stefan Funke
Eintritt frei
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Kleiner Saal
Konzert der Abteilung Bochumer Modell, Musik mit Menschen mit und ohne Einschränkungen.
Koordination: Rainer Buschmann
Eintritt frei