In unseren Veranstaltungen präsentieren sich Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrerinnen und Lehrer. In vielen Veranstaltungen kooperieren wir mit anderen Veranstaltern. Fast alle unsere Veranstaltungen sind eintrittsfrei.
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Großer Saal
Dr. Dolittles Zirkus
Eine Orchestererzählung für das Kinderochester NRW von Henrik Albrecht nach dem Buch von Hugh Lofting
Kinderorchester NRW
Dirigent: György Mészáros
Sprecher: Ralph Erdenberger
Ein Familienkonzert für Kinder ab 6 Jahren
Jeder kennt ihn, den berühmten Arzt Dr. Dolittle, der mit den Tieren reden kann. In seinem neuesten Abenteuer tritt Dolittle mit samt seiner Tiere einem Wanderzirkus bei. Mit seiner Gabe, die Sprache der Tiere zu verstehen, kann er mit seiner Tierfamilie schnell einige besondere Attraktionen zum Zirkusprogramm beisteuern. Doch merkt Doktor Dolittle bald, dass viele Tiere in seinem Zirkus nichts zu lachen haben, und er wäre nicht Johann Dolittle, wenn er nicht alles tun würde, um Ihnen zu helfen.
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Kleiner Saal
Ein Konzert der Abteilung Taste.
Koordination: Joachim Zeißig
Eintritt frei, keine Kartenreservierung
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Kleiner Saal
Duo Fusiones, Norma Ramirez Carbajal, Gitarre & Nadine Quiroz Sanchez, Violine spielen Kammermusik.
Eric Dalles spielt südamerikanische Gitarrenmusik.
Koordination: Winfried Beyer
Eintritt frei, keine Kartenreservierung
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Kleiner Saal
RE:LEASE
Der Name RE:LEASE steht für Loslassen, Neuanfang und Zuversicht. In der Zeit des Lockdowns 2020 entstanden, nutzten die beiden Musiker Moritz von der Forst und Robert Mayer ihre Zeit unterstützt von Volker Kamp, Bass Marcel Mader, Schlagzeug & Percussion, etwas Neues zu schaffen.
Koordination: Winfried Beyer
Eintritt frei, keine Kartenreservierung
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Kleiner Saal
Im Mittelpunkt des Konzertes von Winfried Beyer steht das Prélude mit Werken von Mauro Giulliani, Francis Kleynjans, Baden Powell, Heitor Villa-Lobos und Agustin Barrios.
Das Gitarrenduo Michael Kronenberg und Dennis Freundel präsentieren Werke aus verschiedenen Epochen der Gitarrenmusik. Auch Klavier- und Cembalowerke in Eigenbearbeitung und Transkriptionen für zwei Gitarren von Felix Mendelssohn Bartholdy, Isaac Albéniz, Enrique Granados und Jean-Philipe Rameau.
Koordination: Winfried Beyer
Eintritt frei, keine Kartenreservierung
Musikschule Bochum, Westring 32, Saal
mit Werken von Tschaikowski, Dvorak Strauss, Fibich, Lonquich u.a.
Mitwirkende: Bernhard Effern (a.G.), Zbigniew Gil, Rainer Klaas (a.G.), Alex Pinto, Martina Plum, Birgit Stahl, Gabriele Trautes-Effern.
Koordination: Gabriele Trautes-Effern
Eintritt frei
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Kleiner Saal
mit Lehrenden der Musikschule (Musik) und Carolin Keufen & Olaf Reitz (Sprache)
Komponisten und Literaten waren und sind es immer wieder – fasziniert von der „Nacht“. Die Stille & Ruhe als auch das Verborgene & Unheimliche der Nacht liefern genügend Stoff zum Fabulieren und Komponieren.
Lehrkräfte und Schüler*innen der Musikschule Bochum präsentieren Musiken aus verschiedenen Jahrhunderten und Genres, die die Nacht in all ihren Facetten erklingen lassen.
Caroline Keufen & Olaf Reitz rezitieren aus Werken aller Epochen, die die romantischen als auch die Schattenseite des Nachtlebens ans „Tageslicht“ bringen.
Koordination: Ute Völker
Eintritt frei, Keine Kartenreservierung
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Kleiner Saal
Die Nachwuchsorchester präsentieren ihr neuestes Programm.
Koordination: Franziska Gröpl
Eintritt frei
Musikschule Bochum, Westring 32
Brückenklang Workshop – transkulturelle Improvisation im Ensemblespiel
mit Maren Lueg und Benny Mokross
Weiter Infos und Anmeldung unter: https://lma-nrw.de/termindaten/1679/
Koordination: Rainer Buschmann
Eine Veranstaltung der Landesmusikakademie NRW
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Großer Saal
Weihnachtliche Musik gesungen und gespielt von Chören und Ensembles der Musikschule Bochum
Koordination: Michaela Mißfeldt
Eintritt frei, Musikschulticket@bochum.de
Musikschule Bochum, Westring 32, Saal
Schülerinnen und Schüler der Abteilung Streichinstrumente spielen Solo- und Kammermusik.
Koordination: Birgit Stahl
Eintritt frei