Am Freitag, den 11. Juli, wurde vor dem Inpoint in Langendreer der Ferienpass eröffnet. Teilnehmende des Projekts Hiphop on tour mit Henry Brandstetter präsentierten erstmals ihre Ergebnisse.
Am Freitag, den 11.7.25, wurde der neugestaltete Eingangsbereich der Musikschule Stiepel durch Bezirksbürgermeister Helmut Breitkopf und Musikschulleiter Norbert Koop feierlich eingeweiht. Die musikalische Umrahmung übernahmen Teresa Giersch, Querflöte und Bezirksleiter Maurice Jung, Klarinette.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Schüler*innen, die zum Wintersemester ein Musikstudium aufnehmen.
Wir freuen uns mit Naomi Cichon, Viola, Julian Koop, Schlagzeug, Hüseyin Albayram, Baglama und Elias Böttcher, Trompete. Alle genannten waren Teilnehmende der Studienvorbereitung und haben in mehren Ensembles gespielt.
Seit Ende Oktober 2024 findet das Projekt Hiphop on tour an drei Jugendfreizeithäusern in Bochum statt. Henry Brandstetter kommt mit seinem mobilem Equipment vor Ort und entwickelt mit Jugendlichen ihre eigenen Texte und auch Begleitpatterns. Mit seinem mobilem Studio kann er Aufnahmen machen und diese können die Interessierten auch mit nach Hause nehmen und auch weiter entwickeln. Das Angebot ist für alle offen und kostenlos. Die Musikschule möchte damit gezielt Jugendliche ansprechen, die nicht selbstverständlich den Weg in die Musikschule finden.
Das Projekt findet statt:
Dienstags 16.00 bis 18.15 Uhr im Inpoint in Langendreer, Hohe Eiche 50
Mittwochs 18.00 bis 20.15 Uhr im Jucon in Werne, Nörenbergskamp 16
Donnerstags 18.00 bis 20.15 Uhr im U 27 in Gerthe, Hegelstr. 32
Alle sind herzlich willkommen und können dieses kostenlose Angebot wahrnehmen.
Finanziert wird das Projekt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft.