Das neue Ensemble der Bezirksmusikschule Bochum-Ost.

Es gibt eine neue Musik-Gruppe!

Konstantin Sippl leitet die Gruppe in Langendreer. 

Die Gruppe heißt „One World Ensemble“. 

Das ist Englisch und bedeutet „Eine Welt Musik-Gruppe“.

Menschen aus allen Ländern und Kulturen dürfen mitmachen. 

Es ist egal, wie alt man ist oder welches Geschlecht man hat. 

Auch Menschen mit einer Behinderung sind willkommen. 

Man muss kein Instrument spielen, wenn man mitmachen möchte. 

Alle dürfen kommen.

Die Musik denken wir uns zusammen aus.

Hier gibt es keine Regeln. Jede Art von Musik ist erlaubt.

Es geht um Freude an der Musik und alle dürfen gemeinsam Spaß haben.

Wer schon ein Instrument spielt, darf es gern mitbringen. Ohne Instrument darf man auch kommen.

Besetzung: offen

Einstieg: offen

Anforderungen: Freude am gemeinsamen Musizieren

Besonderheit: keine Anmeldung erforderlich

Dieses Ensemble ist nur für die Bewohner*innen des Wohnheims.

Das inklusive Ensemble untermalt Pop- und Filmmusik sowie Lieder im Jahreskreis mit einfachen Perkussions-Instrumenten.

Besetzung: Alles ist möglich

Einstieg: Gut geeignet für Erwachsene im Anfangsunterricht. Jederzeit möglich.

Anforderung: Keine. Wer Freude an Musik hat, kann mit oder ohne Instrument teilnehmen.

Dies ist ein Kooperationsprojekt mit dem Verein „Die Brücke“, der Menschen mit psychischer Einschränkung betreut. Hier werden bekannte Pop Titel gesungen.

Einstieg: ab 18 Jahren

Anforderung: keine

Rockige Schulband an der Schule am Haus Langendreer

Besetzung: Gesang, Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug, Percussion

Einstieg: ab 11 Jahren

Anforderung: Grundkenntnisse auf dem Instrument

Die inklusive Band spielt Lieder verschiedenster Stilrichtungen. Wichtig ist dabei die Freude am gemeinsamen Musizieren. 

Besetzung: Offen für alles, was Töne erzeugt.

Einstieg: Erwachsene

Anforderung: Alle können mitspielen, die Noten passen sich den Fähigkeiten der Mitspielenden an.

Vielschichtige Arrangements sind das Markenzeichen von „piano plus“, einer größeren Formation mit einem markanten Line-up aus Streichern, drei Pianos, E-Gitarre und Stimmen. Im Repertoire sind u.a. Kompositionen von Michael League (Snarky Puppy), Yann Tiersen, und Chilly Gonzales. So entsteht eine spannende Mischung aus Minimal Music, einer Prise Weltmusik und Jazz.

Einstieg: ab 16 Jahren

Anforderung: gute Fähigkeiten auf dem Instrument

Die Großformation der Musikschule Bochum „just fun“, das sind 32 Musikerinnen und Musiker. In dieser Band wird alles gespielt, was auf den Tisch kommt: Pop, Rock, Jazz, Rap, Ska, Samba. Die Instrumentenvielfalt ist so groß gefächert wie die Stilrichtungen: von einer Bläsersektion über Rhythmuscombo bis zu Keyboard, Akkordeon, Rap, Gesang und Mundharmonika.

Besetzung: viele verschiedene Instrumente

Einstieg: ab 15 Jahren

Anforderung: Grundkenntnisse auf dem Instrument

Inklusive Nachwuchsband für Jugendliche und junge Erwachsene, es wird Popmusik gespielt.

Der Name der inklusiven Band Feel-X ist Programm: In den bunt gemischten Coversongs setzt sich die siebenköpfige Gruppe mit so ziemlich jedem Gefühl auseinander, das einem als junger Mensch im Leben so begegnen kann. Das Repertoire besteht längst nicht nur aus aktuellen Pop-/Rocksongs; gerne und oft werden auch „gute alte Klassiker“ mit ganz eigenen Ideen kreativ gecovert. Ganz oben steht jedoch immer die große Freude am gemeinsamen Musik machen und daran, sich als Band gefunden zu haben. 

Besetzung: Gesang, Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug, Percussion

Einstieg: ab 13 Jahren

Anforderung: Grundkenntnisse auf dem Instrument

inklusives Ensemble für Erwachsene mit und ohne Einschränkungen, es werden einfache bekannte Musikstücke wie zum Beispiel Greensleeves oder Gattatumba gespielt.

Besetzung: keine Festlegung

Einstieg: ab 16 Jahren

Anforderung: keine, Melodiespieler können immer gerne kommen

In der Band machen Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Einschränkungen gemeinsam Musik. Das Repertoire ist eine bunte Mischung aus dem Rock- und Popbereich mit Songs, die geprägt sind von rhythmischen Grooves und schwungvollen Melodien. 

Ebenso bunt ist die Besetzung, die von der Geige bis zum Schlagzeug reicht.

Neue Mitspieler*innen und Sänger*innen sind jederzeit Willkommen!

Besetzung: variabel

Einstieg: ab 14 Jahren

Anforderungen: Instrumentale Grundkenntnisse