Wir feiern unser 10 jähriges bestehen des Ensembles „a la turca“. Feiern Sie mit uns mit und kommen Sie vorbei.

Leitung: Ahmet Bektas

Am Sonntag, 7.9.2025 von 11-13 Uhr gibt es einen kostenlosen Chorworkshop zum Thema Chorgesangstechnik in der Musikschule Bochum. Hier bekommst du wertvolle Tipps zu Atemtechnik, Stimmklang, Stimmeinsatz, Orientierung in der Mehrstimmigkeit; und lernst diese effektiv umzusetzen, um schnell einen möglichst professionellen Chorklang zu erzielen. Aus einfachen Übungen wird in diesem Workshop dein kleiner Werkzeugkoffer der Chorgesangstechnik. Exemplarisch erarbeiten wir kurze Ausschnitte aus dem BoSy-Programm „The Queen Symphony“. Susanna Keye ist Lehrerin an der Musikschule und leitet den Classic Night Projektchor, der die Konzerte der Bochumer Symphoniker in der Reihe „BoSy Goes Pop“ und „Silent Night – Classic Night“ begleitet. In diesem Jahr gibt es gleich vier Projekte, für die noch Chorsänger:innen gesucht werden. Der Workshop ist daher auch Gelegenheit, sich über diese Projekte zu informieren und für die Teilnahme anzumelden.
Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Workshop-Anmeldung: SKeye@bochum.de

Weitere Info´s unter folgendem Link: https://susanna-keye.de/chorworkshop-classic-goes-pop/

Die Konzertreihe „Stimmen des Orients – Geschichten in Musik“ ist ein einzigartiges kulturelles Projekt in Nordrhein-Westfalen, das talentierte Musikerinnen ins Rampenlicht rückt. Die Künstlerinnen repräsentieren die musikalische Vielfalt des Nahen Ostens, darunter Klänge aus dem Iran, Syrien, Armenien, der arabischen, kurdischen, türkischen und indischen Musikkultur. Sängerinnen und Instrumentalistinnen – darunter Baglama, Saz, Kanun, Nay-Flöte, Violine, Saxophon und Percussion – erarbeiten gemeinsam ein Bühnenrepertoire, das ihre persönlichen Geschichten, kulturellen Erfahrungen und ihre Liebe zur Musik widerspiegelt. Dabei werden sowohl traditionelle Stücke als auch eigene Kompositionen und innovative Arrangements präsentiert, die das Publikum auf eine klangvolle Reise mitnehmen.

„Stimmen des Orients – Geschichten in Musik”gefördert vom Diversitätsfonds und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW geförderten Projekts „Empowerment von Musikerinnen der orientalischen Musik in NRW“ auf. Ziel ist es, diese Strukturen langfristig zu stärken, die Teilhabe von Musikerinnen zu fördern und die musikalische Vielfalt in Nordrhein-Westfalen nachhaltig zu bereichern.

Leitung : Maren Lueg

gefördert vom Diversitätsfonds und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW geförderten Projekts

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bochum Süd gestalten einen musikalischen Advent in der Stiepeler Dorfkirche.

Koordination: Maurice Jung

Schülerinnen und Schüler der Abteilung Streichinstrumente spielen Solo- und Kammermusik.

Koordination: Birgit Stahl

Die Mini-Streicher und das Liederorchester spielen ein gemeinsames Konzert,

Koordination: Franziska Gröpl, Katja Denzler

Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk musizieren zum Advent.

Koordination: Uwe Kaysler

mit den Chören der Musikschule

Koordination: Michaela Mißfeldt

Wattenscheider Schülerinnen und Schüler des Bezirks spielen ein Konzert.

Koordination: Ulf Richter

mit musikalisch besonders talentierten Schülerinnen und Schülern der Musikschule.


Koordination: Joachim Zeißig