ab 11.00 Uhr Musikalische Eröffnung durch „Frech wie Blech“
Grußworte von
Norbert Koop, Musikschulleiter
Uwe Kaysler, Eröffnung und Moderation Bühne
Bühnenprogramm
11.20 – Junge Bläser/ Markus Faßbender 20 Min
11.50 – JBO/ Philipp Limberger 20 Min
12.15 – Freylekhs/ Vitaly Reichert 20 Min
13.00 – Blaswerk/ Uwe Kaysler 45 Min
inklusive Grußwort Marc Gräf, Bezirksbürgermeister
14.00 – Soloprogramm: Junge Talente der Musikschule/ Uwe Kaysler
15.00 – Veranstaltungsende
Auf dem Hof
Verkaufsstand Wertmarken, Grillstand und Verkaufsstand Getränke
Sonderaktion: Falte mich! Ich bin einer von 15.000 Bochumer Kranichen
12.00 – 13.00 Uhr – Ausführende: Naoko Czarnetzki
Erdgeschoss:
Raum 2 –
Waffelstand mit Kaffee und Tee
Raum 3 –
Schnupperkurse für Kinder U3 mit Luise Schroeter
Eltern-Kindgruppe mit Julia Zolothukina
Raum 4 –
Schnupperkurs Erwachsene Geige/Bratsche
11.15 – 12.00 Uhr – Susanne Zillgith-Mohr
14.00 – 14.45 Uhr – Susanne Zillgith-Mohr
Holzbläserquartett/Kammermusik mit Workshopcharakter
12.15 – 13.00 Saxophon – Markus Faßbender
13.00 – 13.45 Klarinetten – Markus Faßbender
1.Etage:
Raum 5 (Aula) –
Einspiel- und Lagerraum für Mitwirkende Bühnenprogramm
Raum 6 (Bandraum) –
Improvisation mit Robert Mayer ca. 3x 20 Minuten
Raum 7 –
Mitmachtänze mit Anna Schmidt
Bewegungsspiele für kleine und große Ohren
11.45 – 12.00 Uhr Tanz (Tür offen)
12.15 – 12.30 Uhr Bewegungsspiele für „Kleine und große Ohren“ – (Tür zu)
12.45 – 13.00 Uhr Tanz (Tür offen)
13.15 – 13.30 Uhr Bewegungsspiele für „Kleine und große Ohren“ – (Tür zu)
13.45 – 14.00 Uhr Tanz (Tür offen)
14.15 – 14.30 Uhr Bewegungsspiele für „Kleine und große Ohren“ – (Tür zu)
Raum 8 –
Angebote Flöte/Blockflöte mit Uta Korsmeier
Eintritt frei